Für alle die sich angesprochen fühlen
und dazulernen wollen.
Grundsätzlich gilt, die einzige Voraussetzung für ein Coaching, Training oder einen Workshop im Thema der Neurodiversität, ist die Tatsache, dass Sie sich angesprochen fühlen und selber für sich, oder mit ihrem Unternehmen, ihrer Familie, ihren Kollegen dazu lernen wollen.
Mit vielen der folgenden Fragen werde ich in meiner Arbeit als Coach schon lange konfrontiert. Jetzt gibt es dafür hier einen speziellen Ort.
Denn wer sich selber und andere besser versteht, kommuniziert besser.
Gute, stimmige Kommunikation ist eine Form von Professionalität die uns hilft gut miteinander in Beziehung zu gehen.
Als Eltern, Arbeitgeber, Teammitglieder, Lehrer und einfach da, wo es alle folgenreich mit Menschen und mit sich selbst zu tun haben.
Was steckt denn nun in mir, wenn ich irgendwie nie ins System zu passen scheine?
Was, wenn die Welle der defizitorientierten Rückmeldungen in meinem Leben überhand nehmen?
Kenne ich meine wahren Bedürfnisse?
Welches Umfeld, welche Bedingungen müssen für mich gut erfüllt sein, damit ich mein berufliches und privates Potential entfalten kann.
Was mache ich denn jetzt mit meiner ADHS Diagnose oder Vermutung, wenn ich doch mein ganzes erwachsenes Leben bereits in dem Glauben gelebt habe, es wären alle wie ich?
Welche Jobs und Herausforderungen in meinem Unternehmen brauchen einen anderen, neuen Ansatz, eine „special force“ in der Arbeitsweise? Wie gewinne ich die passende Mitarbeiterin dafür? Wie kann ich Abteilungen oder Arbeitsschritte effizienter durch Unterstützung von Menschen mit einer neuronalen Systemeinstellung ab der Norm, tragfähig und erfolgreich gestalten?
Was kann meine Organisation dazu lernen und wie kann ein Konzern von Inklusion und einem Paradigmenwechsel im Bereich Neurodiversität, profitieren und gleichzeitig einen sinnstiftenden gesellschaftlichen Beitrag leisten?
Wo nehme ich meine Kraft noch her, wenn ich als Elternteil meines Kindes nur hinterher renne und mich permanent, mein Kind verteidigend, dem Umfeld erkläre, vertröste und meine erschöpfende Dauerunterstützung im Umgang mit meinem Kind anbiete?
Bin ich es vermutlich doch Schuld? Bin ich zu streng, zu nachlässig, zu inkonsequent, zu wütend oder einfach eine schlechter Mutter, ein verständnisloser Vater mit zu hohen Erwartungen? Was sollen die Nachbarn denken und was wird nur aus meinem Kind?
Wo bin ich als Schwester, wenn sich andauernd alles um meinen Bruder dreht und ich die „Extrawurst“, dass von mir erwartete Verständnis, nicht mehr aufbringen kann und will?
Auch wenn wir alle Erfahrungen mit Kindern und Neurodiversitäten haben, richten sich unsere Coachings und Workshops an sowohl junge, als auch ältere Erwachsene.
Wir bieten passende Formate für Eltern und Verwandte von betreffenden Kindern an und richten uns damit weiterhin mit dem Blick auf Erwachsene und die damit einhergehenden Herausforderungen.
Es gibt wunderbare Jugend Therapeuten bei denen betroffene Kinder in den besten Händen sind. Unter Community finden Sie einige hilfreiche Anlaufstellen um Unterstützung zu bekommen.
Diagnostik & Therapie
Eine Diagnostik für Bereiche der Neurodivergenz und das weite Spektrum dass darunter fällt, unter anderem AD(H)S, wird ausschliesslich über einen Psychiater, Neurologen, Kinder und Jugendarzt oder Psychotherapeuten, erstellt. Eine mögliche Unterstützung durch eine Medikation kann nur durch einen Mediziner erfolgen. Weder Instagram, ein TikTok Test, noch Coaches, sind für eine Diagnostik befugt und fähig.
Ebenfalls ersetzt Coaching keine Therapie.
Auch wenn der Übergang zwischen Coaching und Therapie gleitend sein kann und Coaches mit umfangreicher Lebens- und Berufserfahrung über einen weiten Blick auf die Situation verfügen, ist Therapie ein wichtiger Bereich für sich und braucht professionell ausgebildete Therapeuten.
Unter Community finden Sie hilfreiche Adressen um Unterstützung in diesem Bereich zu bekommen.
GRUNDLAGEN
Haupt Irrtümer der ADHS

ADHS ist nur was für Kinder!

ADHS bedeutet Hyperaktivität.

ADHS entsteht durch schlechte Erziehung oder zu viel Bildschirmzeit!

ADHS bedeutet mangelnde Intelligenz.

Betroffene sind nur faul und undiszipliniert!

ADHS wird überdiagnostiziert – alle haben das ein bisschen.